Der DFJW-Klimalauf - zum Mitmachen für alle!
Laufen und dabei Müll sammeln
Junge Menschen und ihre Begleitpersonen »erlaufen« beim Spazierengehen oder Wandern in Deutschland und Frankreich Klima-Kilometer, die das DFJW in Spenden für die Aufforstung eines Waldes im deutsch-französischen Grenzgebiet umwandelt. Zudem wird bei jedem Klimalauf Müll gesammelt. So schützen junge Menschen aus beiden Ländern lokal und gemeinsam die Umwelt.
2024 liegt der Fokus des Klimalaufs auf Schulklassen.
Ab Februar 2024 starten in ganz Deutschland und Frankreich Klimaläufe. Bis zum Geburtstag des DFJW am 5. Juli 2024 werden Kilometer gezählt und am Ende vom DFJW gegen Spenden für ein deutsch-französisches Aufforstungsprojekt eingetauscht.
Je mehr Kilometer gesammelt werden, desto mehr Wald wird aufgeforstet und so nachhaltig CO₂ gespeichert.
Wichtig: Die Kilometer jeder einzelnen Person zählen! Und wer mehrmals mitmachen möchte, meldet sich einfach mehrfach an. Auf dem DFJW-Liveticker zum Klimalauf kann man ab dem 20. Februar nachverfolgen, wie viele Kilometer insgesamt schon zusammengekommen sind.