Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Blitzmeldungen

    • 18.09.2025, 09:00 Uhr

      Das politische Berlin erleben!

      Bundesrat

      Schülerinnen und Schüler können jedes Jahr im Rahmen der politischen Bildung den Bundesrat in Berlin besuchen. Der Bundesrat gewährt dazu auch Zuschüsse zu den Fahrkosten.

    Beiträge aus unserem Blog

    • 17.09.2025, 10:50 Uhr

      Das Referendariat in Sachsen: Viel schöner als mancher glaubt!

      Beitragsbild

      Angehende Lehrkräfte absolvieren nach ihrem Lehramtsstudium den Vorbereitungsdienst. Doch es gibt mitunter Vorbehalte gegenüber dem Referendariat – vollkommen zu Unrecht, wie die Lehrerausbildungsstätte in Dresden beweist. 

    • 11.09.2025, 09:00 Uhr

      Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK«

      Beitragsbild

      Das Digitale Mobile Klassenzimmer »DigiMoK« bringt moderne Technik, Robotik und Künstliche Intelligenz direkt auf sächsische Schulhöfe. Das rollende Klassenzimmer macht die Potenziale von digitalen Medien und Künstlicher Intelligenz beim schulischen Lernen sichtbar und erfahrbar.

    • 10.09.2025, 09:15 Uhr

      Basiskompetenzen in der Grundschule sichern: aktualisierte Lehrpläne für Deutsch und Mathematik in Kraft

      Beitragsbild

      Mit dem Schuljahr 2025/26 sind die neuen Lehrpläne für die Fächer Deutsch und Mathematik in der Grundschule in Kraft getreten. Damit stärkt Sachsen weiter die Grundkompetenzen der jüngsten Schülerinnen und Schüler und setzt die bundesweit verbindlichen, weiterentwickelten Bildungsstandards für den Primarbereich um. Ein Überblick.

    Stichwortsuche

    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    zurück zum Seitenanfang