Catchy aber rechtsextrem? Online-Angebot für Grundschullehrkräfte und Interessierte am 7. August 2025
Ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung
Ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung
Lehrplangestützte Unterrichtsmaterialien in drei Modulen
Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler zur Mehrsprachigkeit im Kontext Schule
Kultusminister Clemens unterzeichnet überarbeitete »Verwaltungsvorschrift Rechtschreibung in Schulen« Kultusminister Conrad Clemens setzt den von seinem Amtsvorgänger Christian Piwarz eingeschlagenen Weg zur sprachlichen Klarheit an Sachsens Schulen fort. Die überarbeitete »Verwaltungsvorschrift (VwV) Rechtschreibung in Schulen« wurde in dieser Woche von ihm unterzeichnet und tritt zum 1. August 2025 in Kraft. Damit gelten auch künftig an allen […]
Um mehr Menschen für den Beruf als Lehrkraft zu gewinnen und die Verbindung von Theorie und Praxis in der Lehrkräfteausbildung zu stärken, werden die Regelungen zu den Lehramtsprüfungen angepasst. Damit sollen Vorhaben des Projekts »Bildungsland Sachsen 2030« sowie des Maßnahmenpaketes zur Unterrichtsabsicherung umgesetzt werden.
Am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Nossen erwerben alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen den Medienführerschein. Warum das mehr ist als nur eine Unterrichtseinheit – und wie damit Prävention, Medienbildung und Elternarbeit zusammenkommen.