Mitmachen beim Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar 2025!
Alle Französischlehrerinnen und Französischlehrer im Freistaat Sachsen sind herzlich eingeladen, den Deutsch-Französischen Tag mitzugestalten.
Der Tag steht sowohl im Jahr 2025 als auch 2026 unter dem besonderen Thema:
»DEutsch-FRanzösisch für DEmokratie und FReiheit – Le franco-allemand pour la democratic et la liberte«.
Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Chancen und Herausforderungen gelegt werden, die sich aus der Entwicklung von künstlicher Intelligenz und der Bekämpfung von Desinformation ergeben. Die Themensetzung über zwei Jahre ermöglicht dabei die Kontinuität der Befassung mit diesen für die Demokratiebildung der heranwachsenden Generation so wichtigen Fragestellungen.
Dieser Tag ist gleichzeitig der 62. Geburtstag des deutsch-französischen Freund-schaftsvertrages von 1963, des sogenannten Élysée-Vertrages. Ziel des Tages ist es, Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen in Europa zu sensibilisieren und für das Erlernen der Partnersprache zu motivieren.
Die Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten für die Deutsch-Französische Zusammenarbeit, Frau Anke Rehlinger, wirbt für eine Ausgestaltung des Deutsch-Französischen Tages bzw. der Deutsch-Französischen Wochen in den Schulen im zeitlichen Kontext des 22. Januar.
Die sächsischen Schulen aller Schularten sind daher aufgerufen, die Tage um den 22. Januar 2025 für vielfältige Aktivitäten mit Bezug zum Partnerland zu nutzen. Vorstellbar sind hier z. B. Quizveranstaltungen zum Partnerland, e-Twinning-Projekte, das Gestalten von Plakaten, Tage der offenen Tür, Skypen und Projektarbeiten zu den genannten und weiteren Themen gemeinsam mit den französischen Partnerschulen, das Einbeziehen der Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich, der französischen Freiwilligen sowie der französischen Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten und der französischen Grundschullehrerinnen.
Oder Sie melden Ihre Schule noch zur Teilnahme des am 22.01.2025 stattfindenden Internet-Team-Wettbewerbs des Institut Français an (bis 21.01.2025 möglich): https://www.internetteamwettbewerb.de
Auch im Jahr 2025 wird der Deutsch-Französische Tag durch das Infopaket »Französisch ist mehr« begleitet. Die Broschüren bewerben nicht nur die Sprache, sondern auch das Nachbarland und seine Kultur. In Sachsen kann das Infopaket durch die Schulen kostenfrei (bis zur Kontingentausschöpfung) direkt wie folgt bestellt werden: http://www.ovd.eu/bestellung/ (pro Lehrkraft zwei Pakete).